Zapfwellenantriebswelle
Eine Zapfwellenantriebswelle ist eine Methode zur Übertragung von Kraft vom Motor und der Zapfwelle auf die Bordzubehörausrüstung. Die Zapfwelle kommt zum Einsatz, wenn neben dem Motor nicht genügend Platz für weiteres Zubehör vorhanden ist; Die Zapfwelle überbrückt die Lücke zwischen der Motorzapfwelle und dem Zubehör, sodass das Zubehör an anderer Stelle am Fahrzeug montiert werden kann.
Zapfwellen zu verkaufen |
Verschiedene Arten von Traktor-Zapfwellen erhältlich
Die Zapfwelle ist ein wichtiges Ausrüstungsteil, da sie für die sichere Verbindung zwischen verschiedenen Maschinen verantwortlich ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Traktor-Zapfwellenantriebswellen, und Sie sollten eine finden, die den Spezifikationen Ihrer Maschine entspricht. Faktoren wie Haltbarkeit, Leichtbauweise und Druckentlastung sind das, was Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie nach der besten Zapfwellenart für Ihre Anforderungen suchen. WLY, ein Mitglied von ever-power, ist ein zuverlässiger Hersteller und Lieferant von Zapfwellen, der eine Vielzahl landwirtschaftlicher Zapfwellenstile und -größen anbietet.
Austausch der Zapfwelle von Weasler
Zapfwellentausch von Walterscheid
Austausch der Zapfwelle von Bondioli & Pavesi
Landwirtschaftliche Zapfwellenanwendung
Zapfwellen kommen überall dort zum Einsatz, wo Geräte keinen eigenen Motor haben. Beispielsweise sieht man oft einen Nebenantrieb, der in Nutzfahrzeugen und landwirtschaftlichen Geräten verwendet wird. Tatsächlich ist die Innovation der Zapfwelle größtenteils auf den Einfallsreichtum der Landwirte zurückzuführen. Traktormotoren werden als Zapfwellen verwendet, um Handschnecken oder andere Geräte zu betreiben.
Einige der anderen Anwendungen, die Sie für Zapfwellen sehen, sind Holzhäcksler, Heuballenpressen, Erntemaschinen, Roboterarme, Wasserpumpen usw.
Unsere Gelenkwellen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und wir bieten zuverlässigen Service durch eine langlebige Konstruktion. Unsere Hochleistungs-Gelenkwellen sind die wichtigste Gelenkwellenlösung für die Agrar-, Rasen- und Rasenindustrie.
Gelenkwelle für Rundballenpressen
- Gelenkwelle für New Holland Rundballenpressen BR7050, BR7060, BR7070, BR7080, BR7090
- Gelenkwelle für Krone Rundballenpressen KR100, 130, 155, 160, 1250, 1260, 1500, 1550
- Ballenpressen-Antriebswelle für CASE IH Rundballenpressen RB444, RB454, RB455A, RB464, RB554, RB564
- Gelenkwelle für John Deere Rundballenpressen 469, 569, Premium Rundballenpressen
Gelenkwelle für Quaderballenpressen
Was ist eine Zapfwelle?
Was ist eine Zapfwelle? Zuerst müssen Sie den Typ und die Serie Ihrer Zapfwellenbaugruppe identifizieren. Im Allgemeinen sind die beiden häufigsten Stile der italienische und der deutsche Stil. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Stil Ihr Traktor hat, können Sie dies anhand des Profils der Innen- und Außenrohre der Welle erkennen. Vergleichen Sie dann das Wellenprofil mit den Maßen Ihres Kreuzgelenks.
PTO, dessen vollständiger Name ist Nebenabtrieb, ist eine großartige Möglichkeit, mechanische Energie zwischen landwirtschaftlichen Traktoren zu übertragen. Diese Zapfwellenantriebswellen für Traktoren wandeln Motorenergie in Hydraulikdruck um und sind für das Ziehen schwerer Lasten unerlässlich. Mit anderen Worten, eine Zapfwelle überträgt mechanische Leistung von einem Traktor auf ein angebautes Werkzeug oder eine separate Maschine. Sie können ein einfaches mechanisches oder hydraulisches Modell sein. Nebenantriebe sind für moderne landwirtschaftliche Betriebe unglaublich wichtig. Eine Zapfwelle ist ein wichtiger Teil des Antriebssystems Ihres Traktors und kann bei richtiger Verwendung ein Lebensretter sein. Das ist die Bedeutung der Zapfwelle.
Zapfwellenzubehör |
Zapfwellenteile
Zapfwellenteile sind für Landmaschinen von entscheidender Bedeutung, und wenn Sie sie verstehen, können Sie Ihre Geräte effizienter betreiben. Zapfwellen sind kritische Teile Ihres Traktors und werden bei routinemäßigen Wartungskontrollen häufig übersehen.
U-Gelenke sind ein wesentlicher Bestandteil einer Zapfwelle und müssen die richtige Größe haben, um Schäden zu vermeiden. Eine Zapfwelle mit konstanter Geschwindigkeit muss in allen Richtungen eine konstante Geschwindigkeit aufrechterhalten, um die Kraftübertragung vom Traktor auf die angeschlossenen Geräte zu maximieren. Scherfreie Endjoche haben eine Joch-zu-Yoke-Anordnung und sind ideal für Hochleistungsmäher und sanfte Bewegungen. Der Kauf der Zapfwelle in der richtigen Größe gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und maximale Effizienz. Bei WLY finden Sie auch zusätzliche Teile für die Zapfwellen Ihres Traktors.
Neben der Zapfwelle sollten Sie auch nach jeder anderen Ausschau halten Zapfwellenteile die den Traktor beschädigen können. Eine gebrochene oder beschädigte Welle kann zu einer schlechten Leistung des Traktors führen. Glücklicherweise sind die meisten dieser Zapfwellenteile für Traktoren einfach auszutauschen und nicht teuer. WLY-Zapfwellenantriebswellen bestehen aus einer langlebigen Legierung, die den Belastungen standhält, denen die Maschine ausgesetzt ist. Wenn Sie jedoch die Antriebswelle ersetzen müssen, sollten Sie zuerst das Modell Ihres Traktors berücksichtigen.
Drehmomentbegrenzer und Rutschkupplungen
- Traktor-Zapfwellen-Rutschkupplungs-Reibungsdrehmomentbegrenzer
- Automatischer Kupplungsdrehmomentbegrenzer für die Zapfwelle
- Antriebswellen-Gleichlaufgelenk der Serie WA
- Ratschen-Drehmomentbegrenzer der SA-Serie für die Zapfwelle
- Überholkupplung der RAS-Serie für die Zapfwelle
- Überholkupplung der RA-Serie für die Zapfwelle
- Scherbolzen-Drehmomentbegrenzer der SB-Serie für die Zapfwelle
Wartung der Zapfwelle
Die Wartung der Zapfwelle ist eine Notwendigkeit, wenn Sie schweres Gerät verwenden. Sie sollten Ihr Gerät immer sofort auf Probleme überprüfen, insbesondere die Zapfwelle. Hochleistungsgeräte sind hohen Belastungen ausgesetzt. Wenn Sie ein Problem bemerken, halten Sie die Maschine an und überprüfen Sie den Zustand der Zapfwelle. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Die häufigste Ursache für einen Ausfall der Zapfwelle ist eine falsch eingestellte Kupplung. Eine weitere Ursache sind falsche Arbeitswinkel. Mangelnde Schmierung kann zu übermäßigem Verschleiß der Schildlager führen. Schildlager sollten alle acht Stunden geschmiert werden. Dies verhindert vorzeitigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Welle.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Inspektionen sollte die Zapfwellenwartung regelmäßig durchgeführt werden. Einige PTOs erfordern alle hundert Stunden eine physische Inspektion, was nicht allzu oft vorkommt. Anwendungen mit höherer Beanspruchung erfordern jedoch häufigere Inspektionen. Sie können die Zapfwelle visuell überprüfen, indem Sie die Inspektionsabdeckung entfernen. Um auf ungewöhnliche Verschleißmuster zu prüfen, prüfen Sie die Zahnräder und Lager. Neben visuellen Kontrollen sollten Sie auch auf Veränderungen der normalen Geräusche während des Betriebs achten.
Vorteile der Zapfwelle für landwirtschaftliche Traktoren
Die Zapfwelle (PTO) eines landwirtschaftlichen Traktors ist eine Schlüsselkomponente, die es ermöglicht, Leistung vom Traktormotor auf angehängte Geräte wie Mäher, Pflüge und andere landwirtschaftliche Maschinen zu übertragen. Einige Vorteile der Verwendung einer Zapfwelle sind:
- Vielseitigkeit: Die Zapfwelle kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Geräten anzutreiben, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Landwirte und Viehzüchter macht.
- effizienz: Die Zapfwelle ermöglicht eine effizientere Kraftübertragung vom Traktormotor auf das Anbaugerät, minimiert die Energieverschwendung und erhöht die Gesamteffizienz.
- Kontrolle: Die Zapfwelle ermöglicht dem Bediener, die Geschwindigkeit und Leistungsabgabe des angehängten Geräts zu steuern, was einen präzisen Betrieb und mehr Kontrolle über den Landwirtschafts- oder Viehzuchtprozess ermöglicht.
- Reduzierter Arbeitsaufwand: Der Einsatz einer Zapfwelle kann den manuellen Arbeitsaufwand in der Landwirtschaft und Viehzucht reduzieren und den Betrieb großflächiger landwirtschaftlicher Betriebe einfacher und effizienter machen.
- Kosteneffizienz: Durch die Verwendung einer Zapfwelle zum Antrieb mehrerer Arbeitsgeräte können Landwirte und Viehzüchter Geld sparen, da sie weniger separate Motoren oder Motoren für jedes Maschinenteil kaufen müssen.
Die WLY-Zapfwelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Landwirtschaft und bietet eine vielseitige, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Maschinen anzutreiben.
Flexible Traktorzapfwelle und landwirtschaftliches Getriebe
Die flexible Zapfwelle und das landwirtschaftliche Getriebe spielen eine wesentliche Rolle für die Leistung von Traktoren. Um eine ordnungsgemäße Kraftübertragung und Effizienz sicherzustellen, müssen sowohl die Antriebswellen als auch die Achsen ausgewuchtet werden. Ein landwirtschaftliches Getriebe ist ein unverzichtbarer Partner der Traktor-Gelenkwelle für Landmaschinen. Neben Gelenkwellen bietet WLY auch landwirtschaftliche Getriebe für Ihren Bedarf an. Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten und ein Angebot zu erhalten!
FAQ der Zapfwelle
Wofür steht die Zapfwelle?
Die Zapfwelle ist eine Zapfwelle, die mechanische Leistung von einem Traktor auf ein angeschlossenes Werkzeug oder eine separate Maschine übertragen soll.
Wie misst man eine landwirtschaftliche Zapfwelle?
Um den richtigen Längenausgleich zu gewährleisten, messen Sie den Abstand zwischen An- und Abtriebswelle und achten Sie auf Übereinstimmung. Falsche Messungen können Schäden an der Zapfwelle verursachen, die einen Austausch erfordern. Falsche Messungen können auch zu kostspieligen Reparaturen führen, daher ist es wichtig, jede Komponente vor dem Kauf sorgfältig zu messen.
Ob Sie eine dieser oder eine Ihrer eigenen PTO-Einheiten messen, Sie werden es hilfreich finden, einen Leitfaden zu haben. Diese Antriebswellen werden üblicherweise in landwirtschaftlichen Geräten verwendet, einschließlich Traktoren, Gabelstaplern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen. Trotz der Tatsache, dass sie ähnlich erscheinen mögen, weisen sie einige deutliche Unterschiede auf. Hier erfahren Sie, wie Sie einen auf Genauigkeit und Sicherheit messen.
Zuerst müssen Sie die Länge der Sekundär- und Primärwelle Ihrer Zapfwelle messen. Idealerweise sollten die Wellen etwa einen halben Zoll kürzer sein als die primären und sekundären Wellen. Dadurch können die Primär- und die Sekundärwelle ineinander passen. Während der Bewegung können die Teile zusammenbrechen, ähnlich wie bei einem Teleskop. Für letzteres können Sie die Sprühpumpe auf einer zusätzlichen Montageplatte anheben.
Als nächstes müssen Sie die Länge Ihrer Zapfwelle messen. Wenn Sie eine Welle an einem Traktor ersetzen, sollten die Empfehlungen des Herstellers hilfreich sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie abschneiden sollen, sehen Sie die Teilenummer auf der Welle nach. Es sollte auf dem Etikett zu finden sein.
Stellen Sie vor dem Messen Ihrer Zapfwelle sicher, dass sie geschmiert ist. Da Zapfwellenantriebe stark beansprucht werden, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie richtig geschmiert werden. Auf diese Weise können Sie spätere Probleme vermeiden. Auch Gelenkwellen sollten auf Grate überprüft werden. Dies kann verhindern, dass die Zapfwelle richtig gleitet. Nachdem Sie die Zapfwellenantriebswelle gemessen haben, bauen Sie die Zapfwelle wieder zusammen und befestigen Sie sie am Traktor.
Wie kürze ich eine Zapfwelle?
1. Entfernen Sie das Sicherheitsschild.
2. Kürzen Sie das Innen- und Außenrohr entsprechend der benötigten Länge. Kürzen Sie die Innen- und Außenrohre jeweils einmal, indem Sie die gleiche Länge abschneiden.
3. Kanten der Antriebsrohre mit einer Feile entgraten und alle Späne aus den Rohren entfernen.
4. Kürzen Sie die inneren und äußeren Kunststoffrohre entsprechend der erforderlichen Länge. Kürzen Sie die inneren und äußeren Kunststoffrohre jeweils einmal, indem Sie sie auf die gleiche Länge schneiden.
5. Schmieren Sie die inneren Antriebsrohre und bauen Sie sie mit einem Sicherheitsschild wieder zusammen
Überprüfen Sie die minimale und maximale Länge der an der Maschine installierten Antriebswelle. Unter Arbeitsbedingungen sollten sich die Antriebsschläuche zu 2/3 der Länge überlappen und die Kunststoffschläuche niemals getrennt werden.
Wie ersetze ich den Zapfwellenschlauch?
Der Austausch des Zapfwellenschlauchs umfasst die folgenden Schritte:
- Entfernen Sie den alten Schlauch: Entfernen Sie zuerst den alten Zapfwellenschlauch von der Zapfwelle des Schleppers. Sie können einen Schraubenschlüssel verwenden, um die Schrauben zu entfernen, die den Schlauch mit der Zapfwelle verbinden.
- Schneiden Sie den neuen Schlauch auf die richtige Größe: Schneiden Sie als nächstes das neue Zapfwellenrohr auf die entsprechende Größe zu. Messen Sie die Länge des alten Schlauchs und markieren Sie den neuen Schlauch entsprechend. Verwenden Sie eine Metallsäge oder einen Schlauchschneider, um den neuen Schlauch auf die erforderliche Länge zu schneiden.
- Schieben Sie den neuen Schlauch in Position: Sobald der neue Schlauch zugeschnitten ist, schieben Sie ihn auf die Zapfwelle. Stellen Sie sicher, dass es richtig und gerade ausgerichtet ist.
- Sichern Sie den neuen Schlauch: Schrauben Sie den neuen Schlauch mit den zuvor entfernten Schrauben fest. Ziehen Sie die Schrauben fest an, aber übertreiben Sie es nicht, da dies zu Schäden am Schlauch führen kann.
- Testen Sie die Welle: Testen Sie abschließend die Zapfwelle, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Drehen Sie die Welle, um sicherzustellen, dass sie sich reibungslos dreht, ohne zu klemmen. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, überprüfen Sie, ob der Schlauch richtig ausgerichtet und gesichert ist.
Wie schmiert man eine Zapfwelle?
Eine häufige Schmierung der Zapfwelle ist erforderlich. Zapfwellenteile in stündlichen Intervallen schmieren, wie in der folgenden Zeichnung angegeben.
Die gleiche Montagemethode wird für beide Arten von Sicherheitsschildern in WLY verwendet.
Was verursacht den Ausfall der Traktorantriebswellen?
Traktorantriebswellen können aus verschiedenen Gründen ausfallen, darunter:
Überlastung: Wenn ein Traktor verwendet wird, um eine Last zu ziehen, die seine Kapazität übersteigt, kann die Antriebswelle übermäßiger Belastung und Beanspruchung ausgesetzt werden, was zu einem Ausfall führt.
Verschleiß: Die kontinuierliche Verwendung der Antriebswelle kann zu Verschleiß an der Welle und ihren Komponenten wie U-Verbindungen und Gabeln führen, was mit der Zeit zu einem Ausfall führen kann.
Fehlende Wartung: Wenn die Antriebswelle nicht geschmiert und gewartet wird, kann sie vorzeitig ausfallen.
Fehlausrichtung: Wenn die Antriebswelle nicht richtig mit dem Getriebe oder dem Differenzial ausgerichtet ist, kann dies übermäßige Vibrationen verursachen und zu einem Ausfall führen.
Korrosion: Der Kontakt mit Feuchtigkeit und anderen korrosiven Elementen kann dazu führen, dass die Antriebswelle rostet und schwächer wird, was schließlich zu einem Ausfall führt.
Unsachgemäße Installation: Eine unsachgemäße Installation der Antriebswelle, wie z. B. die Verwendung falscher Schrauben oder ein falsches Anziehen der Schrauben, kann zum Ausfall der Welle führen.
Stoßschäden: Wenn die Antriebswelle von einem Gegenstand, wie z. B. Steinen oder Schutt, getroffen wird, kann sie beschädigt werden und ausfallen.
Bearbeitet von Zqq.